Portraits

Ist ein handgezeichnetes oder gemaltes Portrait in Zeiten der Digitalfotografie und des Selfies noch zeitgemäß? Manche Menschen haben hunderte Fotos von sich selbst, von Familie und Freunden auf dem Handy … und es kommen täglich neue hinzu. Es braucht ständig Nachschub, um unsere Sinne zu aktivieren (und natürlich auch um jeden Augenblick zu dokumentieren, so scheint es).

Ein gemaltes Portrait hängt hingegen oft jahrelang an seinem Platz. Es „nutzt sich nicht ab“. Wir entdecken immer wieder eine Stelle, die uns vorher so gar nicht aufgefallen ist. Es regt die Sinne an und fasziniert uns mit jedem Betrachten aufs Neue. Es vermittelt Emotionen und Stimmungen auf eine Weise, die Fotografien oft nicht erreichen. Je nach Malstil kann die Persönlichkeit des Modells interpretiert bis karrikiert werden. Und damit darf es, so finde ich – vielleicht als Kontrapunkt zur schnelllebigen Fotografie – auch in unserer Zeit noch seinen Platz finden.

Aus meinem Skizzenbuch …

Wie wirklich … oder farbig ist die Wirklichkeit? 🙂

Charakterköpfe

Der Malprozess …