Die KI hat in rasanter Geschwindigkeit auch die Kunst erobert. Wir denken da wahrscheinlich zuerst an digitale Kunst und Installationen – aber ganz still und leise zieht sie auch in Ateliers von Acryl-, Ölmalern und Zeichnern ein. Wie das geht? Mithilfe von KI-erstellten Referenzbildern: Die Vorlage für mein Ölbild entstand aus einem Foto von mir, auf dem ich auf einem Felsen an einem See liege. Die KI veränderte nach meinen Angaben den Unter- und Hintergrund. Voila! Das hätte meine Phantasie nicht besser hinbekommen!
Eine harmlose KI-Einbindung im kreativen Prozess? Mag sein. Hier darf wohl jeder, egal ob Kunstschaffender oder Kunstbetrachter, seine eigene Position finden. Vielleicht werden Begriffe wie „Kreativität“, „künstlerische Freiheit“ oder „geistiges Eigentum“ schon bald ganz neu interpretiert.
